DATENSCHUTZ
Allgemeine Informationen über Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, in der Informationen über einen bestimmten Benutzer gespeichert werden.
Es gibt zwei Arten von Cookies
Temporäre Cookies („Session-Cookies“) werden so lange gespeichert, wie Sie auf einer Website aktiv sind, d. h. während einer Browsing-Sitzung. Diese Cookies speichern Informationen, die für den aktuellen Besuch relevant sind und nichts weiter. Dies können z. B. Informationen darüber sein, was Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, wenn Sie in einem Online-Shop stöbern. Temporäre Cookies verschwinden von selbst, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Permanente Cookies werden auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon für einen bestimmten Zeitraum gespeichert, oder bis sie von Ihnen oder der Website, die sie dort platziert hat, gelöscht werden. Ein permanenter Cookie speichert Informationen, die für eine längerfristige Beziehung zwischen Ihnen und der von Ihnen besuchten Website relevant sind. Dabei kann es sich z. B. um Kundendaten handeln, die für die Ausführung einer Bestellung, die Fortsetzung eines laufenden Projekts, die Nachbereitung eines abgeschlossenen Projekts oder eine andere vom Besucher gewünschte Aktion benötigt werden.
Die mit Hilfe von Cookies erhobenen personenbezogenen Daten dürfen nur für die Zwecke verwendet werden, die Sie zuvor genehmigt haben.
Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um Ihnen, dem Besucher, einen besseren Service bieten zu können. Unsere Cookies sammeln Informationen über die Anzahl der Besucher, wie lange sie auf der Website bleiben und auf welchen Unterseiten sie die meiste Zeit verbringen. Wir sammeln auch Informationen über die Betriebssysteme und Browser, die unsere Besucher verwenden, und darüber, wie sie mit der Website interagieren. Dies ermöglicht es uns, mehr angeforderte Informationen leicht zugänglich zu machen und die Website für die bestmögliche Nutzererfahrung zu optimieren.
Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Wenn Sie nicht auf „Akzeptieren“ klicken, müssen wir dennoch ein einfaches Cookie auf Ihrem Computer platzieren, das diese Website darüber informiert, dass Sie keine Cookies wünschen. Die Nichtannahme von Cookies kann zu einer leicht eingeschränkten Funktionalität der Website führen.
Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen für alle Websites deaktivieren.
Datenschutz
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wir sammeln nur die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wie verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Anfrage verwendet und nicht länger aufbewahrt, als es für die Durchführung dieser Aktion erforderlich ist oder als wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren.
Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden.
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, indem Sie sich an uns wenden. Im Rahmen des Widerrufsrechts können Sie auch verlangen, dass wir diese Daten jederzeit löschen. Sie haben auch das Recht, sich gegen die Zusendung von Newslettern zu entscheiden.
Wer kann auf die Daten zugreifen?
Nur Mitarbeiter von Grewe Sound. Die Daten werden niemals verkauft oder an unbefugte Personen weitergegeben.